Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Gelesen: „Schuhe in Waschmaschine waschen: So werden sie sauber“

Im Magazin Jolie gibt es brauchbare Maschinen-Waschtipps für Schuhe. Es bleibt hierzu kaum eine Frage unbeantwortet.

Sportler am Treppensteigen (mit Sportschuhen)
Die nassen Schuhe sollten in keinem Fall in den Trockner zum Trocknen gelegt werden

Zur Frage, welche Art Schuhe denn gewaschen werden können heisst es: „Wenn du deine Schuhe waschen möchtest, solltest du unbedingt das Material deiner Schuhe überprüfen, denn nicht jedes Material ist für die Waschmaschine geeignet. Du kannst dir merken: Schuhe aus Stoff und synthetischen Fasern oder Mesh-Material wie Turnschuhe dürfen in der Waschmaschine gewaschen werden“ Auch, welche Schuhe nicht in die Maschine gehören, wird verraten:

Natürlich gibt es auch Schuhe aus empfindlichen Materialien, die lieber nicht in die Waschmaschine gehören. Durch den Waschgang können Lederschuhe zum Beispiel schnell porös werden. Die Farbe und Struktur der Textur der Lederschuhe verändert sich und die Schuhe sehen am Ende nicht so mehr so schön aus, wie sie es mal waren. Lederschuhe sollten also lieber mit per Hand mit Wasser und Schuhbürste gewaschen werden. Haben die Schuhe kleine Applikationen aus Strass- oder Metallsteinchen, sollten diese auch nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Verzierungen können sich lösen und die Waschmaschine kann durch die Schuhe beschädigt werden.“ Zum finalen Trocknen im Trockner erfahren wir die ungeschönte Wahrheit:

„Egal ob Turnschuhe oder herkömmliche Schuhe: die nassen Schuhe sollten in keinem Fall in den Trockner zum Trocknen gelegt werden. Auch die direkte Wärme der Heizung tut den Schuhen nicht gut. Hier kann das Risiko bestehen, dass das Material porös wird, der Kleber sich von der Sohle löst oder die Schuhe gar einlaufen“ Im Original lesen

Direkt zu unseren Einlagen, finden und bestellen
Zu unserem beliebten Bereich Fragen & Antworten

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Beim SWR gelesen: „Sneaker statt High Heels – ein Schuh verändert die Gesellschaft“

Beim SWR lesen wir: „Absätze klappern nicht mehr. Die Deutschen kommen auf leisen Sohlen daher. Wo man hinschaut, Sneakers, Turn- oder Gesundheitsschuhe. Um zehn Prozent hat dieses Marktsegment im letzten Jahr zugelegt. Der klassische Lederschuh tritt dagegen auf der Stelle. Wer sind die Gewinner und Verlierer dieses Schuhtrends? Was sagt es über eine Gesellschaft, wenn plötzlich alle sportlich und bequem daher kommen?” Wir lesen weiter:

(Bild: Shoepassion)

„Um zehn Prozent hat dieses Marktsegment im letzten Jahr zugelegt. Der klassische Lederschuh tritt dagegen auf der Stelle. Wer sind die Gewinner und Verlierer dieses Schuhtrends? Was sagt es über eine Gesellschaft, wenn plötzlich alle sportlich und bequem daher kommen?

Die Themen der Sendung:

  • Auf leisen Sohlen – Schuhbeobachtungen in der Innenstadt. Autor: Wolfgang Brauer
  • Warum tragen alle nur noch Turnschuhe, und was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen? Interview mit Claudia Schulz, Verband Leder- und Schuhwaren
  • Gesund läuft auch – Bär-Schuhe profitieren vom Bequem-Trend. Autor: Christof Gaißmayer
  • Wer kauft eigentlich noch teure Lederschuhe? Gespräch mit Tobias Börner, Sprecher von Dinkelacker-Schuhe
  • Auf beiden Beinen statt auf hohen Absätzen – warum Frauen keine Stöckelschuhe mehr tragen. Kommentar von Sabine Geipel“

► Den gesamten Artikel mit Videos in der Originalquelle anschauen

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis