Im Magazin Iconist von DIE WELT schreibt Autorin Katharina Pfannkuchen während der Pandemie-Zeit launig, inwieweit der „Lässig Look“ der Corona Sommer den Füßen wirklich gut tut. Sie meint einführend:

„Ganz entspannt – und ganz zeitgemäß. Denn nicht nur im Urlaub scheint flaches, so bequem wie möglich zu tragendes Schuhwerk hohe Hacken und enge Lackschuhe immer mehr abgelöst zu haben. …. weiter: „Das ist nach Monaten, in denen der euphemistisch als Lounge- oder Homewear bezeichnete und als „Corona-Style“ regelrecht zelebrierte Schlabberlook für viele Menschen die tägliche Garderobe darstellte, wenig überraschend. Wer zu Hause Jogginghose trägt, dürfte dazu eher selten High Heels kombinieren. Aber wenn für den nun wieder möglichen Theater- oder Konzertbesuch, die Hochzeit der besten Freundin oder die Taufe des Neffen nach all den Monaten zum ersten Mal das festliche Kleid hervorgeholt wird, muss auch das her, was in den diversen Lockdowns im Alltag kaum eine Rolle spielte: ein passender Schuh. Denn jetzt trägt man wieder Outfits“ Sie schreibt an anderer Stelle, was sie so ungern sieht:
„Der Trend zum ultrabequemen Schuhwerk fördert schnell auch das, was nicht mehr als entspanntes Schlendern, sondern als wenig elegantes Schlurfen bezeichnet werden muss. Da senken sich Füße nach innen, Schuhe werden eher mitgeschleift statt getragen und statt des eigentlich nötigen Abrollens platschen die Füße auf den Boden. Ist das wirklich gesund – oder kann vielleicht auch an den Füßen ein bisschen Haltung nicht schaden? Weiter im Text mahnt sie:
„Dr. Yvonne Kollrack, leitende Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie in Bad Wiessee und Autorin des Buches „Warum wir unsere Füße auf Händen tragen sollten“ (erschienen bei Ullstein), plädiert jedenfalls für Halt. Flipflops etwa könnten dadurch, dass sie nur durch einen kleinen Steg zwischen zwei Zehen gehalten werden, dazu führen, dass sich die Zehen um eben diesen Steg krallen….“ Weiter im Original lesen
► Direkt zu unseren orthopädischen Maß-Einlagen, die geeigneten finden und bestellen
► Zu unserem beliebten Bereich Fragen & Antworten