Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Welche Einlagen passen für welchen Schuh?

Je nach Schuhtyp und seiner Nutzung wird bei uns mit verschiedenen Stärken und Aufbauten gerechnet. So bieten wir von „Sport“ über „Business“ bis „Arbeitsschuh“ verschiedene Modelle.

Sneaker Schuh mit Einlage
… passt!

Ein Business-Schuh bietet von vornherein weniger Fußfreiheit. So müssen hierfür Einlagen sehr viel dünner ausfallen. Ein Einlagen-Wechsel „Business“ in einen Wanderschuh etwa wäre unvorteilhaft. Andersherum ebenso. Es lohnt sich daher, für jeden Schuhtyp Einlagen parat zu haben, die dann in den momentanen Lieblingsschuhen stecken. Unsere Typen:

SENSO (Freizeit)
Um starke Fußprobleme zu lindern, ist die 4Point Senso Einlage mit Ihrer rezeptorischen Rückfußeinstellung am besten geeignet. Sie hilft in optimaler Weise dem Fuß im Alltag. Dysbalancen werden gezielt und individuell nach Maß eingestellt, um die Bewegung des Fußes zu idealisieren und der Fehlstatik entgegen zu wirken. Die Einlagen haben aufgrund ihrer Konstruktion einen hohen orthopädischen Wirkungsgrad, allerdings auch einen gewissen Platzbedarf im Schuh. Sie eignen sich daher am besten für Freizeitschuhe oder Schuhe mit Variofußbett (herausnehmbarer Einlegesohle).

SPORT
Eine besondere Variante dieser Einlage sind die 4Point Sport Einlagen, die die besonderen Anforderungen verschiedener Sportarten berücksichtigen.

BUSINESS
Die 4Point Business Einlage passt sich den Normalschuhen – also typisches Business Schuhwerk, bzw. Schuhe ohne Variofußbett – mit seiner dynamisch flexiblen Formgestaltung an. Sie trägt dabei wenig auf und hat einen mittleren orthopädischen Wirkungsgrad mit leicht rezeptorischen Komponenten.

SLIM
Die 4Point Slim Einlage wendet sich speziell an Damen, die modische Schuhe mit geringem Platz und hohen Absätzen bis 6 cm tragen möchten. Die orthopädische Wirkung dieser Einlage ist konstruktionsbedingt allerdings eingeschränkt.

In unserem Einlagenfinder können Sie in 3 Schritten Ihr Schmerzprofil konfigurieren: Zuerst wählen Sie Ihr Geschlecht, dann Ihr Schuhwerk. Daraufhin werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Beschwerden in verschiedenen Fußregionen anzugeben. Als Ergebnis bekommen Sie individuell eine Einlage empfohlen, die perfekt Ihre Schmerzsymptomatik behandelt und Ihnen Hilft, Ihr Fußproblem optimal zu lösen.

► Hier kommen Sie direkt zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen
► Hier kommen Sie direkt zu unseren Arbeitsschuh- und Sicherheitsschuh Maß-Einlagen

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Welche Einlagen passen zu welchen Schuhen?

Unsere Einlagen werden individuell für jene Schuhe angefertigt, die von unseren Kunden vorwiegend getragen werden. Denn Einlagen sind nur sehr bedingt von Schuh zu Schuh übertragbar. So bestellen unsere Kunden mittelfristig mehrere passende Paare. Wir bieten 4 Varianten für den Alltag und 4 für den Sport an. Den aktuellen Überblick sehen Sie auf unserer Startseite, wenn Sie weiter herunterscrollen. Hier die Beschreibung unserer Einlagen-Varianten:

Jedem Schuh seine Einlage, je nach Schuhart

Business Die 4Point “Business” Einlage passt sich den Normalschuhen – also typisches Business Schuhwerk, bzw. Schuhe ohne Variofußbett – mit seiner dynamisch flexiblen Formgestaltung an. Sie trägt dabei wenig auf und hat einen mittleren orthopädischen Wirkungsgrad mit leicht rezeptorischen Komponenten. Hier kommen Sie zu unseren Business-Einlagen

Senso, (Bereich Freizeit) Um starke Fußprobleme zu lindern, ist die 4Point “Senso“ Einlage mit Ihrer rezeptorischen Rückfußeinstellung am besten geeignet. Sie hilft in optimaler Weise dem Fuß im Alltag. Dysbalancen werden gezielt und individuell nach Maß eingestellt, um die Bewegung des Fußes zu idealisieren und der Fehlstatik entgegen zu wirken. Die Einlagen haben aufgrund ihrer Konstruktion einen hohen orthopädischen Wirkungsgrad, allerdings auch einen gewissen Platzbedarf im Schuh. Sie eignen sich daher am besten für Freizeitschuhe oder Schuhe mit Variofußbett (herausnehmbarer Einlegesohle). Hier kommen Sie zu unseren 4Point Senso-Einlagen

Ballerina basiert auf unserem Modell “Slim” Sehr dünne Einlagen mit flexibler Ferse für Ballerinas und Pumps. Bedeutet aßgerechte Unterstützung des Längs- und Quergewölbes. Für Schuhe bis 6 cm Absatzhöhe. Der Einsatz hochwertigster Materialien gewährleisten eine lange Wirksamkeit. Unsere Slim Einlagen sind in Leatherline schwarz und 3/4 Länge erhältlich. Hier kommen Sie zu unseren 4Point Einlagen “Slim“

Sneaker Es ist uns gelungen, trotz vielfältigem Design bei Sneaker Schuhen, mit unserer Einlagentechnik hochwirksame, sensomotorisch funktionelle Einlagen zu entwickeln. Dysbalancen werden durch gezielte Aktivierung der Muskulatur in eine gleichmäßige Abrollbewegung geleitet und funktionell stabilisiert. Die dadurch entstehende Frühmobilisierung der Muskulatur wirkt sich stabilisierend auf den Rückfuß aus. Die Sneaker Einlagen sind sensomotorische, orthopädische Einlagen nach Maß mit hohem Wirkungsgrad. Das Design orientiert sich an der Natürlichkeit des Fußes, Sneaker Einlagen mit sensomotorischen Elementen. Gezielte Stützelemente begrenzen Defizite, um die Statik zu verbessern. Die im Rückfuß und in der Tiefe wirkenden sensomotorischen Punkte, helfen dem Fuß bei Aufbau und Training der Muskulatur. Die Stabilisation des Rückfußes wird, mit nachhaltig wirkender Anti-pronation erhöht. Problemzonen werden durch individuelle Einstellungen an den Einlagen berücksichtigt. Der hochwertige dünne Basiskern speziell für Sneaker, gewährleistet mit einer durchgehenden Polsterschicht und einem abwaschbaren Mikrofaserbezug eine lange Wirksamkeit. Eine Sneakereinlage in der Größe 42 hat ein Gewicht von ca. 90 g. Hier kommen Sie direkt zu unseren Sneaker-Einlagen

Sport, Golf, Running, Fußball Eine besondere Variante dieser Einlage sind die 4Point Sport Einlagen, die die besonderen Anforderungen verschiedener Sportarten berücksichtigen. Beim Sport stark beanspruchte Füße werden mit unseren sensomotorischen Sporteinlagen aktiv im Anfang der Dynamik geführt. Dysbalancen werden durch gezielte Aktivierung der Muskulatur in eine gleichmäßige Abrollbewegung geleitet und funktionell stabilisiert. Die Sporteinlagen haben sensomotorische Wirkung, mit hohem Wirkungsgrad bei Sport. Das Design orientiert sich an der Natürlichkeit des Fußes. Sporteinlagen haben eine hohe Fersenführung. Gezielte Stützelemente in den Einlagen begrenzen Defizite am Fuß, um die Statik zu verbessern. Sensomotorische, in der Tiefe des Rückfußes wirkende, Elemente erreichen Aufbau und Training der Muskulatur zur Stabilisation des Rückfußes mit wirkender Anti-Pronation. Problemzonen werden durch individuelle Einstellungen an den Einlagen berücksichtigt. Der Einsatz hochwertigster Materialien gewährleisten eine lange Wirksamkeit. Gezielte Ausarbeitung wie Aussparung und Polsterung im Fersenbereich. Einsetzbar für Fersenreiz, Fersensporn und Plantarfasziitis mit erhöhten Grad. Spezielle Stoßabsorber mit Rückstellpufferung bei Achillessehnenreizungen und Achillodynie mit erhöhtem Grad.

► Hier weiter zum Einlagenfinder für gängige Schuhe
► Zu unseren Einlagen für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe
► Hier geht es zu unseren FAQs