Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Gelesen: „Einlagen und Schuhe gegen Fußschmerzen“

Beim SWR lesen wir: „Schmerzende Füße – darunter leiden zwei Drittel der Menschen im Laufe ihres Lebens. Gute Schuhe und Einlagen für die Schuhe können oft helfen, die Schmerzen zu lindern.“ Weiter heisst es dort:

Mann läuft Barfuß am Strand
Einlagen unterstützen die natürliche Funktionsweise des Fußes

„Oft stecken hinter Fußschmerzen Fehlstellungen. Dann helfen orthopädische Einlagen. Aber auch Sie selbst können zuhause einiges bei schmerzenden Füßen tun… “ und weiter: „Bei spitzen Pumps mit Absätzen kann sich der große Zeh über den mittleren schieben. Der gefürchtete Hallux Valgus mit Schmerzen und Gelenkentzündungen entsteht. Außerdem verändert die Steilstellung die Statik im Körper und führt zur erhöhten Gelenkabnutzung in Knie, Hüfte und Rücken. Aber auch ein eleganter Halbschuh aus Leder hat Nachteile. Die dünne harte Sohle dämpft kaum. Er ist oft steif. Verspannungen in Hüfte und Nacken können daher rühren.“ Weiter heisst es: “ In vielen Fällen können Fußschmerzen durch das tägliche Tragen von orthopädischen Einlagen gelindert oder sogar komplett therapiert werden. Einlagen unterstützen die natürliche Funktionsweise des Fußes und können helfen, schmerzhafte Entzündungen zu vermeiden.Orthopäische Einlagen sollten immer individuell angepasst werden. Der Orthopädie-Schuhtechniker untersucht die Füße zunächst manuell. Eine besonders zuverlässige Methode ist die Analyse der Laufbewegung und eine elektronische Messung der Belastungs- und Druckverteilung. Dazu stellt sich der Patient auf eine Plattform, die eine millimetergenaue Messung der Fußstellung und der wirkenden Fußdruckkräfte vornimmt – sowohl statisch, beim Stehen, als auch dynamisch, beim Gehen bzw. Laufen. Drucksensoren erfassen diese …“ Weiterlesen im Originalbeitrag

► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point
► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

„Orthopädische Einlagen – so geht’s vegan“

Bei vegpool.de lesen wir: „Ein gesunder Gang ist Voraussetzung für eine gesunde Körperstatik. Orthopädische Schuheinlagen werden vom Arzt verschrieben, wenn bereits ernstzunehmende Probleme vorliegen. Sie sollen helfen, bestehende Beschwerden zu beheben und späteren Erkrankungen vorzubeugen. Ein fehlerhafter Gang kann schließlich auch Ursache für chronische Kopfschmerzen, Rücken- und Knieschmerzen sein. Worauf es bei veganen Schuheinlagen ankommt, erfahren Sie hier“ Weiter heisst es dort:

Arbeitsschuh
Beheben und vorbeugen

„Bei der Herstellung von individuellen Schuh-Einlagen werden häufig Tierprodukte verwendet. Das beginnt beim Leder, betrifft aber teilweise auch die Klebstoffe, die auf Tierprodukten basieren können. Häufig gelten Tierprodukte wie Leder als höherwertig oder besonders natürlich. Dabei ist Leder heute ein Massenprodukt, das neben der grauenvollen Behandlung von Tieren in den Herkunftsländern häufig auch für massive gesundheitliche und ökologische Probleme verantwortlich ist. Doch es gibt inzwischen eine recht große Auswahl an veganen Materialien, so dass heute sehr hochqualitative und haltbare, orthopädische Einlagen komplett ohne Tierprodukte gefertigt werden können. Die Material-Auswahl sollt man mit dem orthopädischen Schuhmacher seines Vertrauens abstimmen, da sich die Form und Beschaffenheit der Einlagen…“ Weiterlesen im Originalbeitrag

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe
► Zu Einlagen FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Wie bekommt man Schuhe und Einlagen am besten wieder trocken?

Sind die Schuhe und Einlagen nach einem Gang durch Schneematsch oder nach einem Schauer nass, sollte man sie besser nicht an einer Wärmequelle trocknen. Auch nicht föhnen. Was hilft?

Kundin probiert Einlage aus
Föhn-Einsatz und Heizung: Tabu!

Darauf weisen wir bei uns am Tresen im Bergedorfer Laden immer wieder ganz deutlich hin: Viele meinen, Schuhe und Einlagen könne man trockenföhnen oder auf die Heizung oder in die pralle Sonne legen. Das würde jedes Material mit der Zeit schädigen. Leder wird unflexibel und brüchig, wenn es zu schnell trocknet. Was tun? Erst einmal holt man lose Innensohlen oder Einlagen zum Trocknen aus dem Schuh, zieht die feuchten Bänder heraus und stopft Zeitungspapier oder Küchenkrepp hinein. Hiermit wird erst einmal der Feuchtigkeitsgehalt verringert. Das Papier immer wieder wechseln, bis der Schuh sich trocken anfühlt. In 2 Socken gefülltes Katzenstreu, in die Schuhe fest gedrückt, beschleunigt den Trocknungsprozess enorm. Dann nochmal in Ruhe ohne extra Wärme 1-2 Tage weiter trocknen lassen. So halten Schuhe viel länger. Einlagen trocknen zwar meist schneller, sie sind dafür in der Regel sehr UV-empfindlich. Sonne schadet ihnen bei Trocknungsversuchen ebenso. Etwas Geduld hilft und spätestens jetzt kann man über ein zweites Paar samt Einlagen nachdenken. Zum Wechseln.

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis 
Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Sind Wide-Fit-Schuhe orthopädisch sinnvoll?

Grundsätzlich: Ein Schuh sollte den Fuß optimal unterstützen und nicht einzwängen.

Raum lassen

Anspruchsvolle Füße benötigen bequeme Schuhe. Insbesondere Frauen mit einem Hallux valgus sollten den schmerzenden Ballenzeh nicht zusätzlich belasten, indem sich der Vorderfuß in zu enge Schuhe pressen muss. Weite Passformen bieten den Zehen Halt und passen sich dabei der Fußform an. Zu empfehlen sind dehnbare Materialien wie weiches Leder, eine nahtlose Verarbeitung am Vorderfuß und ein größeres Volumen in Höhe und Breite. Auch in Wide Fit Schuhen können orthopädische Einlagen getragen werden.





► Zu unserem Einlagen-Shop, Maß-Einlagen bestellen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Herren Trend: Casual ist King, Klassik ist out

So könnte man die Lage der Schuh Herrenmode am besten beschreiben. So zumindest zu lesen beim Deutschen Schuh Institut

Casual, treckingaffin und tendenziell unisex

„Männer lieben alles, was sportlich-lässig und bequem ist: Chinos, Bermudas, Polo-Hemden, dazu viele Cargo- und Workwear-Elemente. Und welcher Schuh dazu? Natürlich Sneaker. Die sportlichen Styles haben im Herrenbereich auch weiterhin die Nase vorn. Leichtigkeit ist das Thema überhaupt. Hier punkten knallige Farben und Colourblocking im Mix mit Weiß. Knit, Hightech-Materialien aber auch softes Leder treffen auf helle Sohlen, die in der nächsten Saison gern etwas dicker ausfallen dürfen. Hybride Sneaker, also ein Mix aus Business- und Sportschuh werden neben Loafern lässigt zum sommerlichen Anzug getragen“

„Wenn es heißer wird, sind Trekking-Sandalen unersetzlich. Modern interpretierte Pantoletten und chicere, „angezogene“ Leder-Sandalen, die auch mal zur Chino kombiniert werden können, gewinnen nicht zuletzt im Zuge der Klimaerwärmung an Bedeutung. Outdoor-Themen, die Lust auf Natur und die Freude an Bewegung an der frischen Luft sind gesellschaftlich relevante Themen, die auch die Mode beeinflussen. Viele Natur-, Braun- und Grüntöne, Utility Details wie aufgesetzte Taschen, Blousons und Westen mit praktischen Elementen aller Art sind charakteristisch. Und längst nicht mehr nur der Outdoor-Bekleidung vorbehalten. In der Schuhmode spielen Trekking-Sandalen (teilweise verfremdet, aber immer mit funktionellen Details wie Velcro, Schließen, Polster, Profilsohlen) eine wichtige Rolle. Outdoor-taugliche, meist knöchelhohe, weich gepolsterte Sneaker im Light Trekking Look spiegeln die gerade auch von jungen Menschen entdeckte Wanderlust wider. Ein Thema, das auch städtetauglich ist: Stichwort Street Hiking für die ganze Familie“

Es sei anzumerken, dass im Bereich der leichteren Sommerschuhe und im Outdoor- und Sportbereich der Einsatz entsprechender  Einlagen in der Regel kein Problem darstellt und die Bewegungsfreiheit und das Wohlbefinden deutlich vergrößert.

Direkt zu unseren Maß-Einlagen, geeignete finden und bestellen
Zu unserem beliebten Bereich Fragen & Antworten