Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Wie bekomme ich Salzränder an Schuhen weg?

Wir kennen die lästigen Salzränder an Schuhen aus Wild- und Glattledern. Ein Wegbürsten der hartnäckigen weißen Spuren oder das Überputzen mit Schuhcreme funktionieren nicht. Was hilft wirklich?

Business Kategorie
Salzränder? Da hilft nur Milch. Und gute Pflege.

An Schuhen hinterlässt das winterliche Streu-Salz oft unschöne weiße Ränder, insbesondere an ungenügend imprägnierten Exemplaren. Oft kommen die Spuren bei Schneematsch oder nach ausgiebigem Regen wieder zum Vorschein. Hier hilft ein altes Hausmittel: Milch. Bei glatten Leder-Schuhen, sowie Textil- oder Kunststoffschuhen nimmt man einen Baumwoll-Lappen und tupft ihn in Milch. Dann werden die Ränder damit weggerieben und die Oberfläche glattpoliert. Sattelseife wird auch verbreitet eingesetzt, bringt jedoch nicht annähernd so gute Ergebnisse.

Nach dieser Behandlung und etwas Trockenzeit kann auch wieder mit Schuhcreme geschützt und imprägniert werden, aber bitte sparsam und ohne PFT- oder PFC- haltige Sprays. Sinnvoller, so unsere Erfahrung, sind umweltfreundliche farblose Schuhwachse für Glattleder. Hier sollte man nicht an der Qualität sparen. Salzränder auf Rau- oder Wildlederschuhen kann man einfach mit handelsüblichen Spezialbürsten (mit Kautschuk-Rubbel und Messingbürste) ausbürsten. Hinweis: Die meisten Schuhe von heute sind bereits ab Werk imprägniert und werden durch weiteres massives Aufbringen von Imprägnierungsspray nicht widerstandsfähiger. Regelmäßige Pflege und gute Trocknung und häufiger Wechsel sind die besten Voraussetzungen für ein langes, schönes Schuhleben.

► Zu unserem Einlagen-Finder, Einlagen ordern …
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Gelesen: „Mit diesen 5 Tipps strahlen die weißen Sneaker wieder wie neu“

Bei RTL lesen wir: „… was tun, wenn die Lieblingsschuhe nicht mehr ganz so weiß strahlen wie am ersten Tag? Mit diesen fünf Tipps sehen weiße Sneaker ganz schnell wieder aus wie neu“. Es heisst dort:

Freizeit Kategorie
Ganz in weiss braucht stetige Pflege

„Auch wenn es sehr verlockend ist, verschmutzte Sneaker einfach in die Waschmaschine zu werfen, sollten Sie der Versuchung widerstehen. Durch zu heiße Temperaturen und das Schleudern kann sich der Kleber lösen, der Schuh verformen und die Sohle rissig werden. Also lieber ein bisschen Zeit investieren und stattdessen mit Hausmitteln und Bürste* 🛒 oder Schwamm selbst Hand anlegen. Das gilt auch für die Schnürsenkel. Die am besten mit der Hand in lauwarmen Wasser und mit Shampoo waschen“

Was folgt, das sind 5 tolle Tipps – zum Einsatz kommen Spülmittel, Zahnpasta, Backpulver, Schmutzradierer, und Imprägnierung. Die besten Tipps zur Vorbeugung kommen zum Schluss: „Damit die weißen Sneaker von Anfang an unempfindlicher sind, sollten sie vor dem ersten Tragen – und auch danach – regelmäßig imprägniert werden, um sie vor Nässe und Schmutz zu schützen. Inzwischen gibt es sogar Imprägniersprays speziell für Sneaker* 🛒 aus Leder und Gummi und auch Schutzsprays mit Lichtschutzfaktor, die die weißen Sneaker vor dem Vergilben bewahren sollen. Apropos: Die geliebten Sneaker zuhause im Idealfall in einem dunklen Schrank aufbewahren, damit sie keinen Gelbstich bekommen“ Beitrag ganz und im Original lesen

► Direkt zu unseren Maß-Einlagen, passende orthopädische Einlagen finden und gleich bestellen
► Zu unseren hilfreichen Fragen & Antworten