Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

So geht das mit unseren Schuh-Einlagen: Endlich schmerzfrei gehen in 5 kurzen Schritten

Weitere Auskünfte und eine offizielle Diagnose gibt Ihnen Ihr Arzt.

Also: Wenn Sie es für sich entschieden haben und sich aufmachen, werden Ihre Gehprobleme in nur 5 Schritten deutlich gelindert. Mit unseren sensomotorischen 4Point Einlagen, die präzise auf Maß bei uns in Hamburg Bergedorf gefertigt werden.

Schritt 1: Termin mit uns in Hamburg Bergedorf vereinbaren. (Ob mit oder ohne Rezept) Termin machen und herkommen:
Tel.: +49 40 84 50 50 67, Fax: +49 40 94 77 32 82, Mail: info@4point-einlagen.de, Fußorthopädie Paul Hast GmbH, Wentorfer Straße 7, 21029 Hamburg, auf Google Maps Anfahrt finden 

Schritt 2: Status feststellen, die Anamnese als Basis
Kommen Sie unabhängig ohne Arzt zu uns, dann führen wir die Anamnese durch. Wir geben eine unverbindliche Auskunftsberatung. Weitere Auskünfte und eine offizielle Diagnose gibt Ihnen Ihr Arzt. Er schaut genau nach, denn auch Knie- Rücken-, und Hüftschmerzen können mit den Füßen zusammenhängen. Unsere erfahrenen Orthopädietechniker schauen sich Ihre Füße an, tasten sie ab und stellen Fragen. Blasen oder Hornhautbildung etwa lassen schnell Rückschlüsse auf Druck- bzw. Fehlbelastung zu. Im Gespräch erfragen wir, wann und wo genau die Beschwerden auftreten.

Schritt 3: Der Fußabdruck, der Scan
Wir nehmen einen Trittschaumabdruck Ihres Fußes vor Ort oder einen genauen Scan, eine Abbildung Ihrer Fuß- und Sohlenform. Diese dient als Vorlage für Ihre individuell angepassten Einlagen, die für Sie hergestellt werden. Abschließend erhalten Sie einen Abholtermin.

Schritt 4: Die Fertigung: Aufgrund der Daten fertigen wir in handwerklicher Maßarbeit ihre 4Point Einlagen

Schritt 5: Anprobe. Sie kommen zum Abholtermin und bringen Schuhe mit, die Sie gerne und viel tragen, die genug Platz für Einlagen bieten und genug Halt für Ihren Fuß. Sie laufen bei uns Probe. Sitzt alles oder fühlt es sich nur “komisch” an? Es kann in den ersten Tagen zu Muskelkater im Fuß kommen, was nicht ungewöhnlich ist. 

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis 

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Mythos: „Einlagen bekommt man viel billiger im Drogeriemarkt“

Diesen weit verbreiteten Mythos müssen wir an dieser Stelle mal “knacken”:

Business aktiv Bioline - Hinten
Nie, nie, nie von der Stange kaufen. Die Wirkung enttäuscht meist. Das ist auch logisch.

Kaufen Sie Ihre Einlagen oder Schuhe nicht im Supermarkt oder im Drogeriemarkt. Denn: Orthopädische Einlagen wie sensomotorische Einlagen sind individuell hergestellte Elemente, die nie nie nie von der Stange gekauft werden sollten. Um einen Fuss optimal zu entlasten und gleichzeitig zu trainieren, sollte eine Schuh-Einlage immer individuell von einer qualifizierten Fachkraft vermessen, konstruiert, in der Werkstatt gefertigt und vor Ort angepasst werden. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich ausführlich z.B. von uns in Hamburg Bergedorf beraten zu lassen.

Auch der Online-Bestellprozess mit umfangreicher Befragung samt Trittschaum-Versand über uns funktioniert reibungslos. So ist der Weg zur Schuh Einlage. Es geht stets darum, das richtige Produkt für Ihre Füße zu kaufen. Es geht darum, wieder schmerzfrei und normal gehen zu können. Einfache, genormte Einlagen haben nicht die erstrebte Wirkung und werden deshalb auch meist nicht kontinuierlich getragen. In der Folge heisst es auch deshalb oft in Foren: “Einlagen bringen nichts“

Übrigens für Runner: Bei Sportlern erfolgreich angewendet, unterstützen sensomotorische Einlagen die Reaktion der Muskulatur, verbessern die Koordination und signalisieren dem Körper, wie er sich ausgeglichener bewegen kann. Gerade bei Ausdauer-Läufern wurden besten Erfahrungen gemacht. Hier eine Doktorarbeit zur Wirkung einer Einlagen Versorgung von Läufern.

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis 

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Jubiläum: Spannende Suche nach dem Ursprung des Geschäftes von Paul Hast vor 100 Jahren.

Wir planen unser 100 jähriges Firmenbestehen und wollten Gewißheit darüber, ob das Datum der Gründung auch wirklich stimmt.

Am 10.10.1919 wurde der Schuhmacherbetrieb Paul Hast als Gewerbegründung eingetragen.

Dazu sind wir ins Hamburger Staatsarchiv gefahren, wo fast alle Hamburg betreffende Daten, Unterlagen, Akten und Bücher aufbewahrt werden. Dort haben wir die Gewerberegister von Bergedorf und Geesthacht gefunden und uns das Buch der Neuanmeldungen aller Geschäfte und Handwerksbetriebe von 1915-1920 angeguckt. Wie toll war es, dieses riesige, alte Buch mit den dicken, angegilbten Seiten in der Hand zu halten, wo mit Füller in altdeutscher Schrift die Einträge zu lesen waren. Wir guckten viele Seiten an, bis wir tatsächlich den Eintrag vom 10.10.1919 fanden, wo der Schuhmacherbetrieb Paul Hast als Gewerbegründung verewigt war. Mit einem warmen, frohen Gefühl im Bauch, Kopf und im Herzen haben wir die Seiten kopieren lassen. Jetzt steht unser 100-Jahr-Feier nichts mehr im Weg!! Den Link zu unserer Firmenseite nennen wir an dieser Stelle natürlich gern: https://paul-hast.de/home

► Zu unserem Einlagen-Shop, zum Einlagen bestellen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis