Häufig gestellte Fragen – FAQ

Hier finden Sie unsere FAQ, Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu unseren individuellen Einlagen, Bestellprozessen und anderen relevanten Themen:

4Point (24)

Sensomotorische Einlagen entfalten in der Tiefe des Fußes ihre Wirkung.

Es handelt sich hierbei um speziell angepasste Einlagen für Schuhe, die durch ihre Beschaffenheit gezielt auf die Fußmuskulatur und -nerven einwirken. Sie helfen, bei Fußfehlstellungen wie Plattfüße oder Spreizfüße zu korrigieren und dadurch Schmerzen im Fuß, Knöchel, Knie und Rücken zu reduzieren. Zudem verbessern sie die Stabilität und die Koordination des gesamten Bewegungsapparates und tragen so zu einer gesunden und aufrechten Körperhaltung bei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sensomotorische Einlagen unterscheiden sich von herkömmlichen Einlagen dadurch, dass sie nicht nur das Fußgewölbe stützen, sondern auch speziell darauf abgestimmt sind, die Muskelaktivität und -kontrolle zu verbessern. Sie stimulieren gezielt bestimmte Bereiche des Fußes, um die sensomotorische Wahrnehmung zu verbessern und dadurch die Körperhaltung und Bewegungsabläufe zu optimieren. Herkömmliche Einlagen hingegen dienen vorrangig der Stützung des Fußgewölbes und können keine gezielten Impulse zur Verbesserung der Muskelaktivität setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Einlagen sind robust und langlebig. Sie halten je nach Belastung ein Jahr. Um die Lebensdauer Ihrer Einlagen zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu reinigen und trocken zu halten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, um Verformungen zu vermeiden. Sollten Sie weitere Fragen zur Pflege Ihrer Einlagen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4Point-Einlagen setzen auf sensomotorische, flexible Elemente, um eine nachhaltige Verbesserung der Fußstützmuskulatur zu ermöglichen und die Fußmuskulatur zu trainieren. Durch natürliche Reize wird eine funktionellere Bewegung gefördert, was wiederum andere Gelenke, wie Knie oder Hüftgelenke, gezielt schont. Im Vergleich zu herkömmlichen Einlagen haben 4Point-Einlagen somit einen innovativen Ansatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Für Kinder haben wir spezielle sensomotorische Einlagen entwickelt, die die Fußstützmuskulatur stimulieren und dazu beitragen, dass sich der Fuß auf natürliche Weise orientieren kann, ähnlich wie beim Barfußlaufen auf weichem Untergrund. Diese Einlagen haben sich als besonders wirksam bei Kindern mit Senkfußdefiziten erwiesen.

Leider ist die Bestellung dieser Einlagen über unseren Online-Shop derzeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine Beratung und Versorgung im Geschäft zu vereinbaren. Wir empfehlen jedoch, vor der Anschaffung eine Beratung durch einen Facharzt in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Einlagen den Bedürfnissen des Kindes entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere maßgefertigten 4Point Einlagen sind in der Regel kompatibel mit den meisten Schuhtypen, die ein herausnehmbares Fußbett haben. Es gibt jedoch einige Schuhtypen wie z.B. Businessschuhe, bei denen der Schuhinnenraum begrenzt ist. Für unsere Business- und Freizeiteinlagen empfehlen wir daher, entsprechendes Schuhwerk zu verwenden. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen Ihnen unsere Kundenservice-Mitarbeiter gerne zur Verfügung und bieten Ihnen Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Schuhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Einlagen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dabei achten wir darauf, dass das Material Schadstoffgeprüft und hautverträglich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Einlagen werden in unserer eigenen Meisterwerkstatt in Hamburg individuell für jeden Kunden angefertigt. Dabei setzen wir auf innovative Technologien wie den 3D-Druck und integrieren spezielle sensomotorische Elemente für optimalen Komfort und Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir fertigen unsere Einlagen in allen gängigen Schuhgrößen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie spezielle Anforderungen haben oder sich unsicher sind, ob wir Ihre Schuhgröße abdecken können. Wir beraten Sie gerne und finden eine individuelle Lösung für Sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einlagen direkt in unserem Laden zu bestellen. Dabei können Sie sich vor Ort von unseren Experten beraten lassen und eine individuelle Anpassung der Einlagen vornehmen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Terminvereinbarung erforderlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch unsere sensomotorischen Einlagen im Schuh bekommt der Fuß Informationen wie beim Barfußlaufen auf unterschiedlichen, weichen Untergründen. Die Reize im Fuß aktivieren bestimmte Muskeln. Dadurch richtet der Fuß sich auf, was einen Einfluss auf die gesamte Statik des Körpers hat. Bei jedem Schritt, den wir tätigen, wird die Stützmuskulatur des Fußes mit unseren Einlagen aktiviert. Das wirkt sich wiederum positiv auf die gesamte Haltung des Körpers aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Falls Sie mit orthopädischen Problemen zu kämpfen haben, dann kann Ihr Arzt Ihnen ein Einlagenrezept ausstellen. Damit können Sie zu uns kommen und wir nehmen Ihren Fußabdruck auf (via Trittschaumabdruck oder Computerscan, Adresse siehe ganz unten). Anschließend fertigen wir Ihre Einlagen nach medizinischen Vorgaben und Ihren Wünschen.
Alternativ verkaufen wir unsere Maßeinlagen auch ohne Rezept und sogar online. Wie das funktioniert und wie Sie eine maßgefertigte Einlage über das Internet bestellen können, erfahren Sie Schritt für Schritt auf unserer Webseite.

► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir haben hier den typischen Bestell-Ablauf einmal skizziert. Es ist im Grunde einfach: https://www.4point-einlagen.de/informationen/bestellablauf/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pauschal ist das nicht zu beantworten. Jeder Fuß bzw. jeder Patient hat eine individuelle Fehlstellung. So müssen dementsprechend unterschiedliche Versorgungsmaßnahmen getroffen werden. Es können bereits online Einlagen für unter 30 Euro bestellt werden. Hier handelt es sich jedoch um Einlagen „von der Stange“, z.T. aus Übersee mit stark eingeschränkter Möglichkeit, den Fuß individuell zu unterstützen. Entsprechend ist der erwartbare Nutzen niedriger. Von Komfort ganz zu schweigen. Hochindividuelle Maß-Einlagen aus Meisterhand können über 200 Euro kosten. Unsere 4Point Einlagen pendeln sich zwischen 80 und 120 Euro je nach Typ ein. Und sie sind nicht von der Stange, sondern hochindividuell gefertigt.

► Zu unserem Einlagenfinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dies ist nicht zu empfehlen. Je nach Schuhtyp und seiner Nutzung wird mit verschiedenen Stärken und Aufbauten gerechnet. So bieten wir von „Sport“ bis „Business“ verschiedene Modelle. Ein Business-Schuh bietet von vornherein weniger Fußfreiheit. So müssen hierfür Einlagen sehr viel dünner ausfallen.

Ein Einlagen-Wechsel „Business“ in einen Wanderschuh etwa wäre unvorteilhaft. Andersherum ebenso. Es lohnt sich daher, für jeden Schuhtyp Einlagen parat zu haben, die dann in den momentanen Lieblingsschuhen stecken.

► Zu unserem Einlagen Finder
► Zu unserer Freizeit Maßeinlage
► Zu unserer Business Maßeinlage

  • Lucas Weber sagt:

    Ich muss mir bald Schuheinlagen kaufen. Allerdings trage ich tatsächlich immer viele unterschiedliche Schuhe. Daher ist es gut zu wissen, dass ich die Einlagen nicht so gut in den unterschiedlichen Schuhen tragen kann.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neben der privaten Bestellung können wir Ihnen auch 4Point Maßeinlagen gegen Vorlage eines Rezepts liefern. Unsere Einlagen sind medizinische Hilfsmittel und werden nach den Normen des GKV-Spitzenverbandes der Krankenkassen in der Produktgruppe 08-Einlagen/ 03-Fuß gefertigt.

    Einlagen sind funktionelle Orthesen zur Stützung, Bettung oder Korrektur von Fußdeformitäten, speziell zur Entlastung oder Lastumverteilung der Fußweichteile. Sie werden aus Kork, Leder, thermoplastischen Kunststoffen oder Faserverbundstoffen (z.B. Carbon-basierte Kunststoffe) gefertigt. Mit einer Einlagenverordnung Ihres Arztes, können die Kosten anteilig mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Gesetzliche Kassenrezepte können derzeitig aufgrund der Vertragslage nicht entgegengenommen werden.

    ► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
    ► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kundin probiert Einlage aus

    1. Das Design orientiert sich an der Natürlichkeit des Fußes.
    2. Die gezielten Stützelemente am Fuß begrenzen Defizite, um die Statik zu verbessern.
    3. Die sensomotorische Elemente erreichen Aufbau und Training der Muskulatur, zur Stabilisation des Rückfußes.
    4. Problemzonen werden durch individuelle Einstellungen an den Einlagen berücksichtigt.
    5. Der Einsatz hochwertigster Materialien gewährleistet eine lange Wirksamkeit.

    ► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
    ► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kern der Einlage - Illustration - Beschreibung der 4 Punkte

    Fuß ist nicht gleich Fuß! Um Problemzonen und Blockaden am Fuß zu therapieren, kommen verschiedene Einlagen Serien zum Einsatz, die sich in Form, Stärke und Wirksamkeit unterscheiden. Um Ihre persönliche Einlage für die genaue Einstellung Ihres Problems zu finden, möchten wir hier die 4 Punkte sowie deren Symptome beschreiben:


    Punkt 1 Ist der mediale Verlauf an der Innenseite des Mittel- und Vorfußes. Beschwerden liegen dann im inneren Fußstrahl (MT 1 / Hallux valgus / Hallux Rigidus)


    Punkt 2 Ist der mediale Punkt am Vorfuß (2. und 3. Metatarsal-Strahl). Beschwerden liegen im Vorfuß, Übergang zu den Zehen. (Spreizfuß / Metatarsalgie / Morton Neuralgie)


    Punkt 3 Ist der äußere Fußrand von der Basis des Mittelfußknochens (MT 5) bis zum kleinen Zehen. Beschwerden liegen am Fußaußenrand (Reizung äußerer Fußrand / Scherkraftsymptomatik)


    Punkt 4 Ist der Fersenbereich. Beschwerden sind Weichteilgewebereizung der Ferse / plantar Faciitis / Fersensporn / dorsaler Ansatzreiz der Achillessehne / Achillodynie im unteren Verlauf

    ► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
    ► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Einlage wird an Fuß gelegt

    Prinzipiell sollten Sie Ihre Einlagen nur dort beauftragen, wo Ihnen vor der Fertigung eine Trittschaum-Form zugesandt oder übergeben wurde. Oder dort, wo Ihre Fußsohlen mit einem Scanner umfänglich abgetastet wurden. Ihr Fußabdruck oder Sohlen-Bild und ggf. Tasten des Fachmanns ist erst die Basis für eine Maßeinlage. An den sich ergebenen Schattierungen erkennt ein Orthopädieschuhmachermeister, wo genau Unterstützung und Impuls gegeben werden muss. Nur dieses Bild macht eine punktgenaue Unterstützung erst möglich. Der Meister entscheidet Lage, Formung und Stärkenverlauf der erforderlichen Schichtung.

    Eine Einlage von der Stange erkennt man am Preis. Dieser ist nur möglich, wenn man auf Massenware setzt. Hier sind die entscheidenden Punkte rechnerisch je nach Schuhgröße für die Massenproduktion ermittelt. Die Wirkung ist entsprechend gering, weil die Impulse nicht genau treffen und tatsächliche Unterstützung und Halt kaum gegeben sind. Solche Einlagen werden oft als Maßeinlagen verkauft. Sie werden wegen ihrer mangelnden Wirkung weniger konsequent getragen oder nach kurzer Zeit beiseite gelegt. Der geringe Preis tut sein Übriges. Der Spruch „Einlagen bringen nichts“ rührt oft aus diesen Erfahrungen.

    ► Zu unserem Einlagenfinder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Auf weichen nachgebenden Untergründen fühlen sich die Füße am wohlsten. Die Natur hat die Umgebung für die Entwicklung der Füße über Millionen von Jahren vorgegeben. Es gibt heute  nur noch Beton und Asphalt, unsere Füße bekommen keine ausreichenden Informationen mehr, sie verkümmern im wahrsten Sinne an Reizlosigkeit. Die Untergründe sind glatt und hart. Wie wohlfühlen sich unsere Füße am Strand, weicher Sand umschließt den Fuß und stimuliert die Rezeptoren. Über die äußere und innere Seite der Fußsohlen orientiert sich der Fuß nach dem Druck des Untergrundes, der auf ihn einwirkt. Über Empfindung orientieren sich die Rezeptoren in unseren Füßen, steuern die Muskulatur, die dann den Füßen und der körperlichen Statik Stabilität beim aufrechten Gang geben. 

    Die 4Point Einlagen unterstützen genau diese natürlichen Prinzipien. Durch unsere spezielle Bauweise werden die inneren und äußeren Rezeptoren mit jedem Schritt angesteuert und das Barfußlaufen wird simuliert. Um das Barfußlaufen neu zu erfahren, besuchen Sie doch einmal einen Barfußparcour, der sich auch bei Ihnen in der Nähe befindet. Eine beginnende oder vorhandene Fehlstatik im Fuß sollte im Ansatz eines jeden Schrittes im Rückfuß mit einer gezielten sensomotorischen Beeinflussung durch Maßeinlagen verbessert werden. Es kommt darauf an, durch gezielte Stimulation den Füßen mit der 4Point Einlagentechnik die Natürlichkeit des Barfußlaufens wieder zurückzugeben. Unsere Füße brauchen gezielte Reize, um funktionell die täglichen Anforderungen zu bewältigen. In unserem heutigen Bewegungsumfeld befinden sich unsere Füße in einem Stadium der Gefühllosigkeit.

    Wir bei 4Point nehmen die natürlichen Rundungen der Füße auf. Unsere Einlagen stützen, stimulieren und trainieren den Fuß. Und das hat Wirkung.

    ► Zu unserem Einlagen-Shop, Maß-Einlagen bestellen
    ► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Krankenkassen übernehmen orthopädische Einlagen. Die gesetzlichen Krankenkassen orientieren sich dabei an den vom Spitzenverband VDAK ermittelten Preisen. Es sind keine kalkulatorischen mit dem Versorger verhandelten Preisvereinbarung für Maßeinlagen, sondern sind festgelegt. Wie geht das nun mit der Bewilligung und Übernahme durch die Krankenkasse?

    Wenn einem Kunden von seinem Arzt Schuheinlagen verordnet werden, übernehmen Krankenkassen die Kosten bis zur Höhe der gesetzlichen Festbeträge. Diese ist abhängig von der Art Ihrer Einlage. Der jeweilige Versorger mit den notwendigen Zulassungen nennt in diesem Fall die Höhe der Festbeträge. Die gesetzliche Zuzahlung für orthopädischen Einlagen ist zehn Prozent vom Rezept wert, bemessen am ermittelten Wert für Einlagen durch die Krankenkassen, mindestens fünf bis höchstens zehn Euro. 

    Bei aufwendigeren Einlagen fallen in der Regel Mehrkosten an, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Über diese anfallenden Kosten sind Kunden vor der Versorgung zu informieren. Wenn der Arzt (Hausarzt oder Facharzt) zum ersten Mal unseren Kunden Einlagen verordnet, hat er die Möglichkeit, halbjährlich und im Jahr 2 Paar Einlagen zu verschreiben. In medizinisch begründeten Fällen, nach einer eintrage Zeit von ca. 14 Tagen, kann der Arzt aus medizinischer Sicht (z. B. Wechselpaar aus hygienischen Gründen) ein zweites Paar Einlagen verordnen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Einlagenversorgung aus der Empfehlung des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Versorgung mit bis zu 2 Paar Einlagen im laufenden Kalenderjahr. Versorgungen bei Kindern bis 18 Jahren mit orthopädischen Einlagen für Sportgebrauch werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Festbetragsregelung übernommen. Versorgungen bei Erwachsenen mit orthopädischen Einlagen für Sportgebrauch sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und es werden keine Kosten übernommen.

    Private Versorgungen für Kinder und Erwachsene mit orthopädischen Einlagen, sind in den Verträgen unter Hilfsmittelversorgung hinterlegt. Die Kosten für orthopädische Einlagen sowie Sporteinlagen werden überwiegend übernommen. Versorgungen mit Einlagen für Arbeitsschuhe sind keine Krankenkassenleistungen. Unsere Kunden wenden sich in diesem Fall an Ihren jeweils zuständigen Arbeitgeber, die Kostenträger sind Rentenversicherung oder die Bundesagentur für Arbeit und lassen dort Ihre Ansprüche prüfen.

    Sensomotorische Einlagen bei Erwachsenen im Kostengenehmigungsverfahren werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht mehr übernommen. Die Krankenkassen werden nur solche Hilfsmittel und Therapien bezahlen, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA positiv bewertet werden. Bisher konnte der medizinische Nutzen der sensomotorischen Einlagen anhand der vorliegenden Studienlage nicht nachgewiesen werden. Der G-BA ist ein Gremium von Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern, Psychotherapeuten und Krankenkassen.

    Bei unseren 4Point Einlagen handelt es sich um sensomotorischen Basiskernversorgungen, aus einem ca. 14.000 Stück bestehenden Lager, in einer gesamten Kollektion, die auf die Probleme des Trägers nach seinen Maßen angepasst werden. Mit unseren Jahrzehnten langen Erfahrungen mit sensomotorisch wirkenden Einlagen werden wir immer den Weg der aktiven Unterstützung in unseren Einlagenkollektionen hinterlegen, um den problembehafteten Füßen mit neuraler Sensomotorik weiterzuhelfen, wie unsere Kunden es von uns gewohnt sind.

    Um es deutlich zu sagen: Unsere 4Point Einlagen werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Festbetragsregelung übernommen. Es wird eine Aufzahlung von ca. 30€ inklusive der gesetzlichen Zuzahlung erhoben. Darum wird auch zukünftig die Vernunft und Erfahrung des Handwerks in unserer Firma im Vordergrund stehen zum Wohl der Fußgesundheit. 

    Wir entwickeln und fertigen unsere Einlagen aus tiefster Überzeugung, denn wir lieben Füße.

    ► Bei Fragen einfach fragen.
    ► Zu unserem Einlagenfinder, Einlagen bestellen

    Schlagwort: Einlagen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Der große Unterschied zwischen herkömmlichen Einlagen und unseren sensomotorischen Aktiveinlagen, ist das gezielte Ansprechen der Aktivierungs-Punkte am Fuß. Durch die Veränderung unseres Lebensumfeldes und den festen Untergründen, hat der Fuß in den letzten 200 Jahren die Natürlichkeit des ursprünglichen Gehens verloren. In den heutigen Beton- und Asphalt-Ebenen umhüllt von Schuhen, fristet der Fuß ein gefühlloses Dasein. Mit unseren 4Point-Einlagen geben wir den Füßen das natürliche Gefühl des Barfußlaufens zurück und der Fuß kann sich wieder orientieren. Dadurch verbessert sich auch maßgeblich die Statik unseres gesamten Körpers.

    ► Zu unserem Einlagen-Shop, Maß-Einlagen bestellen
    ► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Durch unsere sensomotorischen Einlagen im Schuh bekommt der Fuß Informationen wie beim Barfußlaufen auf unterschiedlichen, weichen Untergründen. Die Reize im Fuß aktivieren bestimmte Muskeln. Dadurch richtet der Fuß sich auf, was einen Einfluss auf die gesamte Statik des Körpers hat. Bei jedem Schritt, den wir tätigen, wird die Stützmuskulatur des Fußes mit unseren Einlagen aktiviert. Das wirkt sich wiederum positiv auf die gesamte Haltung des Körpers aus.

    ► Zu unserem Einlagen-Shop, Maß-Einlagen bestellen
    ► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meistgefragt (1)

    Kern der Einlage - Illustration - Beschreibung der 4 Punkte

    Fuß ist nicht gleich Fuß! Um Problemzonen und Blockaden am Fuß zu therapieren, kommen verschiedene Einlagen Serien zum Einsatz, die sich in Form, Stärke und Wirksamkeit unterscheiden. Um Ihre persönliche Einlage für die genaue Einstellung Ihres Problems zu finden, möchten wir hier die 4 Punkte sowie deren Symptome beschreiben:


    Punkt 1 Ist der mediale Verlauf an der Innenseite des Mittel- und Vorfußes. Beschwerden liegen dann im inneren Fußstrahl (MT 1 / Hallux valgus / Hallux Rigidus)


    Punkt 2 Ist der mediale Punkt am Vorfuß (2. und 3. Metatarsal-Strahl). Beschwerden liegen im Vorfuß, Übergang zu den Zehen. (Spreizfuß / Metatarsalgie / Morton Neuralgie)


    Punkt 3 Ist der äußere Fußrand von der Basis des Mittelfußknochens (MT 5) bis zum kleinen Zehen. Beschwerden liegen am Fußaußenrand (Reizung äußerer Fußrand / Scherkraftsymptomatik)


    Punkt 4 Ist der Fersenbereich. Beschwerden sind Weichteilgewebereizung der Ferse / plantar Faciitis / Fersensporn / dorsaler Ansatzreiz der Achillessehne / Achillodynie im unteren Verlauf

    ► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
    ► Zu unseren sensomotorischen Maß-Einlagen 4Point

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert