1. Knick-Senkfuß – Wenn der Fuß nach innen kippt
Ein Knick-Senkfuß ist eine der häufigsten Fehlstellungen und entsteht, wenn das Fußgewölbe absinkt und die Ferse nach innen kippt. Das führt oft zu Schmerzen im Fuß, Knie oder sogar im Rücken.
Wie helfen 4Point-Einlagen?
🔹 Gezielte Unterstützung: Die Einlagen aktivieren die Fußmuskulatur und stabilisieren das Gewölbe.🔹 Dynamische Impulse: Die 4Point-Technologie sorgt für eine bessere Haltung und entlastet Gelenke.
2. Fersensporn – Wenn jeder Schritt schmerzt
Ein stechender Schmerz unter der Ferse kann auf einen Fersensporn oder eine Plantarfasziitis hinweisen. Ursache ist meist eine Überlastung der Sehnenplatte unter dem Fuß.
Wie helfen 4Point-Einlagen?
🔹 Druckverteilung: Der Druck auf die Ferse wird gleichmäßig verteilt.🔹 Entlastung der Sehnen: Die Einlage sorgt für eine sanfte Dämpfung und schützt das Gewebe.
3. Spreizfuß – Wenn der Vorfuß schmerzt
Beim Spreizfuß verbreitert sich der Vorfuß, weil das Quergewölbe absinkt. Dadurch entstehen oft Schmerzen oder sogar ein Hallux Valgus.
Wie helfen 4Point-Einlagen?
🔹 Gezielte Stimulation des Vorfußes: Das Fußgewölbe wird aktiv unterstützt.🔹 Schutz vor Druckstellen: Die Einlagen reduzieren Belastungspunkte.
4. Achillessehnenprobleme – Schmerzen an der Ferse
Überlastung oder Fehlstellungen können zu Entzündungen der Achillessehne führen, die sich durch Schmerzen an der Ferse oder Wade äußern.
Wie helfen 4Point-Einlagen?
🔹 Aktive Impulse auf die Muskulatur: Reduziert Fehlbelastungen.🔹 Verbesserte Fußstellung: Unterstützt die natürliche Bewegung.
Hinterlasse einen Kommentar