Das Gewicht der Sicherheitsschuhe hängt von ihrer Ausstattung ab und ist für die Praxis kaum aussagekräftig.

Dabei spielen z.B. Schafthöhe, Materialien und Sohlenaufbau eine Rolle. Je nachdem, welche Komponenten in die Sicherheitsschuhe eingebaut werden, lässt sich nicht immer ein leichtes Gewicht erreichen. Eine PU-Sohle kann man beispielsweise nicht in hitzebeständigen Bereichen einsetzen, da diese dort wegschmelzen würde. Deshalb lässt sich je nach eingebauten Komponenten auch nicht immer ein leichtes Gewicht erreichen. Durch die starke Muskulatur in Beinen und Gesäß kann der Mensch viele Unterschiede, z.B. ob Leder- oder Textilmaterialien eingesetzt wurden, kaum feststellen oder spüren. Die Marke ELTEN kommuniziert das Gewicht ihrer Sicherheitsschuhe bewusst nicht auf deren Website, weil das wenig aussagekräftig ist. Ein leichtes Gewicht macht die Sicherheitsschuhe nicht aus. Vielmehr kommt es auf die Passform und die Anforderungen im jeweiligen Einsatzgebiet an. Allein die Zehenschutzkappe, sei es eine Stahl- oder Kunststoffkappe, verleiht dem Schuh ein höheres Gewicht als beispielsweise bei einem Freizeitsneaker.
► Zu unserem Einlagen-Shop für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe
► Zu unserem Einlagen-Finder für sonstige Schuhe
► Bei Fragen einfach fragen